AGB

Inhalt dieser Seite

1 Allgemeines

Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind, in der jeweils gültigen Form, Bestandteil aller Verträge
(sowohl in schriftlicher als auch in elektronischer Form) mit: art-direktion, Antonius Hoppe, Reeperbahn 157, 20359 Hamburg.
Regelungen, die diesen AGB entgegenstehen, gelten nur, sofern sie schriftlich vereinbart wurden.

2 Angebote

Unsere Angebote verstehen sich freibleibend und unverbindlich. Die Preise verstehen sich netto, zuzüglich
Umsatzsteuer.

3 Auftragserteilung

Die Auftragserteilung muss in schriftlicher Form oder per E-Mail erfolgen. Bestellungen des Auftraggebers
werden von art-direktion durch schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder Briefpost angenommen.

4 Zahlungsbedingungen

Wenn der Kunde die Druckdaten, Entwürfe oder die Website inkl. ihrer Inhalte abnimmt und die Rechnung
gestellt wird, ist diese innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug fällig. Kommt der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen
nicht nach oder stellt die Zahlungen ein, ist Antonius Hoppe – art-direktion, zur Kündigung des
Vertrages berechtigt. Teilleistungen und Teillieferungen können gesondert in Rechnung gestellt werden.
Antonius Hoppe – art-direktion, ist berechtigt, Vorauszahlungen in Höhe von bis zu 30 % des Gesamtbetrages
einzufordern. Die Preise verstehen sich netto, zuzüglich Umsatzsteuer.

4.1 Wie oft kann der Inhalt verändert werden ohne Aufpreis?

Nur geringfügig. Textliche Inhalte, die der Vertragspartner vollständig vor Beginn der Entwurfsumsetzung
liefert, können, sofern sich die Anzahl der Zeichen (für Printprodukte) nicht ändert, Farben, ggf. einzelne
Bilder können ohne Aufpreis verändert, bzw. ausgetauscht werden.
Texte werden nur als Mail oder Textdatei (Word, Open Office etc.) angenommen, abgelehnt werden
Screenshots oder handschriftliche Notizen.
Im Preis inbegriffen sind 3 Korrekturschleifen in denen textliche oder/ und grafische Korrekturen vorgenommen
werden können.

4.2 Veränderungen allgemein

Grundsätzlich können jederzeit unbegrenzt Veränderungen durchgeführt und eingearbeitet werden, es fallen
dann Kosten für den Arbeitsaufwand an: gemäß des vereinbarten Stundensatzes oder nach Pauschale,
siehe hierzu die Details des Kostenvoranschlages.

5 Webdesign

5.1 Lieferzeit, Auftragsabwicklung

Liefertermine bedürfen der Vereinbarung. Für die Dauer der Prüfung von Entwürfen, Demos, etc. durch den
Auftraggeber ist die Lieferzeit jeweils unterbrochen. Die Unterbrechung wird vom Tage der Benachrichtigung
des Auftraggebers bis zum Tage des Eintreffens seiner Stellungnahme gerechnet. Verlangt der Auftraggeber
nach Auftragserteilung Änderungen des Auftrags, die die Anfertigungsdauer beeinflussen, so verlängert sich
die Lieferzeit entsprechend. Bei Lieferungsverzug ist der Auftraggeber in jedem Falle erst nach Stellung einer
angemessenen Nachfrist von mindestens zwei Wochen zur Ausübung der ihm gesetzlich zustehenden Rechte
berechtigt. Für mündlich oder fernmündlich aufgegebene Änderungen kann keine Haftung übernommen
werden. Sollte der Auftraggeber während des Entwicklungsprozesses seinen Auftrag zurückziehen wollen,
werden die bisher angefallenen Arbeiten einschließlich konzeptioneller Vorarbeit in Rechnung gestellt.

5.2 Nutzungsrecht und Urheberrecht

Printprodukte: Die Lizenzen sowie deren Dauer für die Nutzung von Bildern auf Druckprodukten obliegt
komplett beim Auftraggeber. Der Kunde ist nicht berechtigt, einzelne Gestaltungselemente des Druckwerkes
oder das vollständige Druckwerk in anderer Form – auch nicht im Internet – ohne schriftliche Genehmigung
von Antonius Hoppe – art-direktion zu nutzen.
Websites: Werden für die Website Nutzungslizenzen für Bilder bei Bilderdatenbanken angekauft, so besteht
nur eine Ein-Platz-Lizenz und diese Bilder dürfen vom Kunden nicht verwendet werden; der Kunde muss hier
die Nutzungslizenzen für betreffenden Bilder selbst bei der Bilderdatenbank ankaufen. Die Einräumung der
Nutzungsrechte wird erst wirksam (§ 158 Abs. 1 BGB), wenn der Kunde die Vergütung vollständig an den
Anbieter entrichtet hat. Dieses Recht ist nicht übertragbar. Der Kunde ist nicht berechtigt, einzelne Gestaltungselemente
der Website oder die vollständige Website in anderer Form – insbesondere in gedruckter
Form – ohne schriftliche Genehmigung von Antonius Hoppe – art-direktion zu nutzen.
Weiterhin ist eine Vervielfältigung oder Verwendung der von Antonius Hoppe – art-direktion erstellten Objekte
in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, insbesondere auf anderen Internetseiten, ohne
schriftliche Zustimmung von Antonius Hoppe – art-direktion nicht gestattet.
An geeigneten Stellen werden in die Website Hinweise auf die Urheberstellung des Anbieters aufgenommen.
Der Kunde ist nicht berechtigt, diese Hinweise ohne Zustimmung des Anbieters zu entfernen. Antonius Hoppe
– art-direktion ist berechtigt, im Auftrag erstellte Webseiten als Referenzen gegenüber Dritten zu nennen.

5.3 Haftungsausschlüsse

Antonius Hoppe – art-direktion übernimmt keine Haftung für die Inhalte der zur Verfügung gestellten Materialien.
Antonius Hoppe – art-direktion ist für die Inhalte, das Bild- und Textmaterial, die der Auftraggeber bereitstellt,
nicht verantwortlich. Insbesondere ist Antonius Hoppe – art-direktion nicht verpflichtet, die Inhalte auf
mögliche Rechtsverstöße und Copyrights zu überprüfen. Das obliegt allein dem Auftraggeber.
Ebenfalls sichert der Auftraggeber zu, dass die gewünschte(n) Domain(s). Texte, Bilder, Logo und anderen zu
verwendenden Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Von evtl. auftretenden Kosten wegen Urheberrechtsverletzungen
stellt der Auftraggeber Antonius Hoppe – art-direktion frei. Weiterhin sichert der Auftraggeber
zu, keine rechtswidrigen Inhalte in seinen Druckprodukten oder Websites zu publizieren oder per E-Mail zu
kommunizieren. Bei Rechtsverstößen ist Antonius Hoppe – art-direktion berechtigt, Websites und E-Mail-
Accounts zu sperren, bzw. Druckunterlagen vorzuenthalten.
Sollten Dritte den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die aus den Inhalten der
Printprodukte oder der Website resultieren, verpflichtet sich der Kunde, Antonius Hoppe – art-direktion von
jeglicher Haftung freizustellen und Antonius Hoppe – art-direktion die Kosten zu ersetzen, die wegen der möglichen
Rechtsverletzung entstehen.
Für mittelbare Schäden und Folgeschäden haftet Antonius Hoppe – art-direktion nur bei Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung wird von Antonius Hoppe – art-direktion nicht übernommen.
Wenn der Auftraggeber selbst Eingriffe an den gelieferten PDF-Seiten oder Webseiten vornimmt, erlischt
jeglicher Gewährleistungs- oder Haftungsanspruch. Unter Eingriffen an Webseiten fällt beispielsweise: Installation
von Plugins, Deinstallation von Plugins, Änderungen des Layouts.
Antonius Hoppe – art-direktion- übernimmt keine Haftung bei Störungen innerhalb des Internets, bei Ausfall
von Systemen oder bei Schäden und Nachteilen, die Auftraggeber durch Drittanbieter entstehen. Ansprüche
des Vertragspartners wegen mangelhafter Leistung müssen innerhalb von sechs Monaten geltend gemacht
werden, andernfalls sind sie verjährt.

5.4 Wiedergabe und Funktionalität

Antonius Hoppe – art-direktion prüft die erstellten Druckdateien oder Webentwürfe auf ihre Funktionalität
oder Druckkompatiblität bezüglich Ihrer gewünschten Druckerei bzw. die für die Programmierung erforderlichen
Datenformate. Die Funktionalität der Website wird auf verschiedenen Browsern und Endgeräten sowie Smartphones getestet,
jedoch übernimmt Antonius Hoppe – art-direktion keine Gewähr für die richtige Wiedergabe der Webseiten
auf allen Endgeräten sowie keine Garantie für Farbabweichungen im Druck bei Prozessfarbverwendung.
Ausschließlich Fehler im Design oder Programmierung, die dazu führen, dass das Produkt nicht der freigegebenen
Datei oder Website entspricht, werden von Antonius Hoppe – art-direktion bereinigt. Dies gilt auch,
wenn nur Teile fehlerhaft sind und es dadurch zu inhaltlichen Abweichungen kommt.
Antonius Hoppe – art-direktion erhält in einem solchen Fall die Möglichkeit einer Nachbesserung.

5.5 Gestaltungsfreiheit

Im Rahmen des Auftrages besteht Gestaltungsfreiheit. Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung
sind ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Entwurfsproduktion Änderungen,
so hat er die Möglichkeit, bis zu zwei Änderungsmuster fertigen zu lassen. Jede weitere Änderung wird
mit Mehrkosten zu Lasten des Kunden nach dem aktuellen Stundensatz aus dem Angebot berechnet.
Wünscht der Kunde Änderungen am Reinentwurf/-layout, nachdem er es zuvor als einwandfrei erklärt hat
(mündlich oder schriftlich), so hat er die Mehrkosten zu tragen. Antonius Hoppe – art-direktion behält den
Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten. Statt Wandlung/Minderung behält sich Antonius Hoppe
– art-direktion vor, zunächst höchstens zwei Nachbesserungen zu erbringen.

6. Datensicherheit

Der Auftraggeber spricht uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei.
Soweit Daten an uns – gleich in welcher Form – übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her.

7. Wirksamkeit, Änderung

Sollte eine oder mehrere Vereinbarungen/Bestimmungen rechtsunwirksam sein oder werden, bleiben alle
anderen Vereinbarungen/Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksamen Vereinbarungen / Bestimmungen
müssen dann durch schriftliche rechtswirksame Vereinbarungen/Bestimmungen, die den gleichen Sinn
haben, ersetzt werden. Antonius Hoppe ist berechtigt, durch eine per Brief, E-Mail oder Fax
verbreitete Mitteilung diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.